Baumpflanzaktion am
Blauen
Mitglieder der IG pflanzten im Wald am Blauen mehr als 150
junge Weißtannen-, Kiefern- und Douglasiensetzlinge auf einem
ca. 2500 m2 Gelände unter Anleitung der
Forstrevierleitung.
Mit ihrer guten Trockenverträglichkeit und Hitzetoleranz werden diese Bäume zusammen mit Buchenwildlingen zur Ausweitung eines artenreichen, klimaresilienten Mischwalds beitragen.
Die IG Lebensraum Blauen setzt mit dieser Pflanzaktion eine
sinnvolle, zukunftsgerichtete Maßnahme zum Klimaschutz in
Eigenregie um. Ein intakter klimaresilienter Wald ist
unverzichtbar für die Stabilisierung des Klimas sowie für die
Erhaltung der Artenvielfalt und der Luft-, Wasser, und
Bodenqualitäten im Lebensraum Blauen.
Nov. 2024

Voller Demut soll der dauerhafte Erhalt unseres Waldes und seines kostenbaren Bodens unser verantwortungsbewusstes Ziel sein, auch für nachfolgende Generationen.
Der Wald sorgt für den Bestand unseres Lebensraumes und gibt uns