Mehr Detailinformationen zum Thema Windkraftanlagen im Wald:


"Windkraft-Wald einfach erklärt"
Quelle: ZDF, Dauer 1:22
 
Windkraft im Schwarzwald - Eine Energiewende im Einklang mit der Natur?
Prof. Dr. Christine Alewell, Umweltgeowissenschaften an der Uni Basel
 
Maßlosigkeit der Windindustrie im Naheland stoppen! Keine weiteren Materialschlachten!
Naturschutzinitiative e.V., 29.07.2024
 
Thomas Berbner vom NDR zum neuen Atomstreit
ARD Tagesthemen, 26.04.2024
 
 
Energiewende nicht auf Kurs: Deutschland hinkt seinen ambitionierten Zielen hinterher
Bundesrechnungshof, 07.03.2024
 
schall-Betroffene berichten
Deutsche Schutz-Gemeinschaft-Schall für Mensch und Tier e.V., Kreuzau
 
EU-Gericht: Deutschland hat nicht genug für Naturschutz getan
BR24, 21.09.2023
 
"Paradoxe Klimawende: Windräder statt Bäume"
SPIEGEL TV, Dauer 12:06

UPI - Umwelt- und Prognose - Institut e.V.

Projektskizze im Auftrag der Bürgerwindpark Blauen GmbH & Co. KG

OASE-Verlag Badenweiler

Risse in Rotorblättern entdeckt: Windräder stehen still - EWS Schönau im Landkreis Lüneburg
NDR 22.03.2024
 
Was sie als Windkraftnachbar wissen sollten - Auswirkungen der Windkraft
 
4 Dezibel mehr – Ampel erhöht nächtliche Geräuschgrenzwerte für Windkraftanlagen
 
Starzach: Gemeinde wird wegen Windpark verklagt: Wurden Grundstücksbesitzer getäuscht?
 
Tagesaktuelle Marktdaten Stromerzeugung und -verbrauch in Deutschland
Bundesnetzargentur, SMARD- Strommarktdaten, Stromhandel und Stromerzeugung in Deutschland
siehe auch Electricity Maps, DK-Copenhagen zum europäischen Markt
 
Tagesmittel der mittleren Windgeschwindigkeit, für Schliengen
 
EnBW E-Cockpit, App für das Smartpone:
Sie möchten Erneuerbare Energien in Echtzeit erleben? Ganz einfach! Sehen was die Anlagen im Bereich Photovoltaik, Wasserkraft (Laufwasser und Pumpspeicher) und Windkraft (On- und Offshore) leisten. Die meisten Windkraftanlagen in Süddeutschland laufen ca. 50% unter Plan.
 
Umweltminister Franz Untersteller: „Bessere Informationsgrundlage für die Planung von Windkraftanlagen.“
Greenpeace – "Wie Klimaschutz und Wald zusammenpassen - das Windenergie-an-Land-Gesetz (WaLG)"
 
NABU - "Windkraft im Wald schadet Lebensraum und dem Klima"
 

Ärzte für Immissionsschutz - "Medizinische Aspekte des Windkraftausbaus"
https://www.gegenwind-hohenzollern.de/?s=Dr.+Stiller
 
Diverse Publikationen
 
Vortrag in Waibstadt - "WKA im Wald Bewertung und Alternativen"
mit Dieter Teufel, Biologe des Umweltinstituts Heidelberg
https://www.youtube.com/watch?v=itIq8vGSLLc
18.10.2023, Dauer 1:43:52
 
Re-Powering - Warum Deutschland dieses Jahr 310 Windräder stillgelegt hat
https://www.focus.de/earth/analyse/weiter-unzureichend-warum-deutschland-dieses-jahr-310-windraeder-stillgelegt-hat_id_223677125.html 
Focus, 3.10 2023
 
Klimawandel: Zu wenige Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden
NDR, Frauenhofer Institut, 23.08.2022, Dauer 5:42
 
Projekt Solar365
https://solar365.eu/
Landratsamt Lörrach
 
Erneuerbare Energien - Einführung
LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
 
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
 
Kurztitel: EE-Ausbau BW 2030 - Instrumentalanalyse und Maßnahmenentwicklung für eine klima-schutzkonforme Transformation des Stromsektors in Baden-Württemberg bis 2030 – Fokus erneuerbare Energien
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/suche?q=Erneuerbare+Energien+in+Baden-W%C3%BCrttemberg+2021
Landesanstalt für Umwelt